Köster TPO Dachbahnen im Einsatz auf Schiphol Ost
Das General Aviation Terminal auf Schiphol Ost wurde ersetzt.Das
General Aviation Terminal auf Schiphol Ost wird hauptsächlich für
Privat- und Geschäftsflugzeuge gebraucht. An diesem Ort werden
jährlich ungefähr 6.000 Jets vom KLM Jetcenter abgefertigt.Das
Terminal auf Schiphol Ost ist ein besonderer Ort. Von 1916 bis
1967, mit Eröffnung des heutigen Schiphol-Centrum, wurde der
gesamte Flugverkehr auf dem heutigen Schiphol - Ost abgefertigt.
Nach 1967 wurde das Terminal auf Schiphol-Ost für den
Nicht-Handelsverkehr, den General Aviationsector, eingesetzt.Um der
Forderung der Kunden nach Qualität nachzukommen, hat Schiphol Real
Estate in Zusammenarbeit mit VMX Architects einen neuen Entwurf für
das Terminal ausgearbeitet. Ein Gebäude, in dem neben einem
Terminal und Lounges auch Platz für Büros ist, die mit der
Luftfahrt zu tun haben und das zur Entwicklung von Schiphol Ost zum
"Schiphol Aerospace Exchange" passt. Ein Ort, in dem Firmen und
Unternehmen im Bereich allgemeine Luftfahrt in räumlicher Nähe
zueinander untergebracht sind. Das Gebäude wird, wie alle Gebäude,
die von Schiphol Real Estate entwickelt werden, auf nachhaltige
Weise entworfen. So gibt es eine Anwesenheitserkennung sowohl für
die Beleuchtung als auch die Belüftung, zusätzliche Isolierung an
den Fassaden, geringe Temperaturerwärmung, Tageslichterkennung für
die Beleuchtung und andere energiesparende Maßnahmen.Für die
Dachbedeckung wurde Köster TPO weiß gewählt, ein sehr nachhaltiger
Kunststoff mit hohem Reflexionswert. Die Köster TPO Dachbahnen
wurden mit Heißlufttechnik (ohne offenes Feuer!) auf Schiphol
verarbeitet. Ein großer Vorteil dieser TPO Dachbahn ist die
Kerosinbeständigkeit, ein Grund, weshalb sie auch auf dem Flughafen
Frankfurt verwendet wird. Für die Sichtbarkeit aus der Luft wurden
in kontrastierendem schwarzen TPO mehr als 6 Meter hohe Buchstaben
angebracht.Das neue GA Terminal ist ein auffälliger Entwurf, der
dem architektonischen Bild auf Schiphol Ost einen neuen Akzent
setzt. Die Fassade des Terminals besteht aus silberfarbenen
Paneelen und viel Glas. Auf der Plattformseite wird ein zwölf Meter
langes magentafarbenes Vordach gebaut.